Entdecken Sie vielseitige Lösungen, um Ihre Alpine nach Bedarf aufzuladen, wo immer Sie sich befinden.
Nutzen Sie die günstigen Tarife, um Ihre Alpine schnell aufzuladen.
MOBILIZE CHARGE PASS
GREIFEN SIE AUF DAS WELTWEIT GRÖSSTE NETZWERK ÖFFENTLICHER LADESTATIONEN ZU
MIT DEM MOBILIZE CHARGE PASS1 KÖNNEN SIE IHRE ALPINE A290 IN 28 LÄNDERN EUROPAS AN ÜBER 900.000 ÖFFENTLICHEN LADESTATIONEN AUFLADEN, EINSCHLIESSLICH DES IONITY-NETZWERKS MIT EXTREM HOHER LEISTUNG. MIT DER MY ALPINE-APP FINDEN SIE SCHNELL DIE NÄCHSTGELEGENE LADESTATION UND KÖNNEN DEREN EIGENSCHAFTEN ABRUFEN: PREIS, LADELEISTUNG UND STECKERTYP.
ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR DAS KOSTENLOSE BASIC-PAKET ODER DAS INTENSE-PAKET FÜR 4,99 € PRO MONAT OHNE VERTRAGSBINDUNG2, DAS IHNEN SEHR ATTRAKTIVE TARIFE FÜR DAS SCHNELLE LADEN IM IONITY-NETZWERK BIETET.
DER MOBILIZE CHARGE PASS WIRD IHNEN KOSTENLOS BEI LIEFERUNG IHRER ALPINE A290 AUSGEHÄNDIGT.
PLUG & CHARGE
VEREINFACHT DAS LADEN FÜR ALPINE-FAHRER:INNEN
EINFACH ANSTECKEN, LADEN, LOSFAHREN: MIT DER NEUEN PLUG & CHARGE-FUNKTION MACHT MOBILIZE DAS LADEN IHRER ALPINE A290 NOCH BEQUEMER. OHNE KARTE, OHNE APP – DAS FAHRZEUG IDENTIFIZIERT SICH AUTOMATISCH AN DER LADESÄULE, DER LADEVORGANG STARTET UNMITTELBAR, DIE ABRECHNUNG ERFOLGT DIREKT ÜBER DAS IM MOBILIZE CHARGE PASS HINTERLEGTE KONTO.
Ein Simulator, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst
Passen Sie die Simulation an Ihre Nutzungsparameter an: Passen Sie die verschiedenen Kriterien an Ihre persönliche Situation an, um die Reichweite, die Ladezeit und die Einsparungen zu simulieren.
Die A290 ist standardmäßig mit einem Typ-2-Mode 3-Kabel ausgestattet, sodass Sie sie an Ihre heimische Ladestation oder an jede öffentliche Ladestation (in AC, über 90 % der öffentlichen Ladestationen in Frankreich) anschließen können.
Rüsten Sie sich mit einem Mode 2 Schuko®-Ladekabel* aus, um Ihre A290 gelegentlich oder bei Fehlen einer speziellen Ladelösung über eine verstärkte 3,7-kW-Steckdose aufzuladen. Mit diesem Kabel und diesem Stecker können Sie in einer Nacht etwa 200 km zurückerlangen.
Alle Versionen sind serienmäßig mit einem Gleichstrom-Schnellladegerät (maximale Spitzenleistung 100 kW) ausgestattet, das mit Hochleistungs-Ladestationen an Autobahnen und in einigen Einkaufszentren kompatibel ist. Für diesen Lademodus sind keine zusätzlichen Kabel erforderlich, da die Kabel an der Ladestation angeschlossen sind. Genau wie beim Auftanken an der Zapfsäule.
Das mit der A290 mitgelieferte Ladekabel ist 6,5 m lang.
Die Ladeklappe befindet sich vorne links.
Verwenden Sie ein Mode 2 Schuko®-Ladekabel*, um die A290 an eine herkömmliche 2,3-kW-Steckdose anzuschließen. Dieser Lademodus ist möglicherweise nur für den gelegentlichen Gebrauch oder in Abwesenheit einer dedizierten Ladelösung geeignet. Mit diesem Kabel und diesem Stecker können Sie in einer Nacht etwa 130 km zurückerlangen. Für mehr Geschwindigkeit und Sicherheit installieren Sie eine 7- oder 22-kW-Ladestation für zu Hause! Mit Mobilize Power Solutions bietet Renault Ihnen die Ladelösung für zu Hause, die Sie benötigen, ohne dass Sie sich um die Installation sorgen müssen.
Ihre Alpine aufladen:
Die Ladezeit hängt von der gewählten Konfiguration ab. Standardaufladung: Zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation, mit dem Standard-Ladegerät der A290 können Sie in einer Stunde bis zu 70 km Reichweite nachladen. So können Sie die Batterie über Nacht vollständig aufladen (je nach Batterie 7 bis 10 Stunden). Dieser Lademodus ist auch mit allen öffentlichen Ladestationen kompatibel, einschließlich DC-Schnellladestationen (hauptsächlich an Autobahnen), um bis zu 150 km gemäß WLTP in ca. 15 Minuten mit einer Spitzenleistung von 100 kW aufzuladen.
Überprüfen Sie den Ladezustand Ihrer A290 aus der Ferne über Ihre My Alpine App. Sie möchten zu Hause aufladen? Laden Sie Ihr Fahrzeug per Fernsteuerung über Ihr Smartphone auf. Verwenden Sie Mobilize Smart Charge für die Planung Ihrer Aufladungen. Profitieren Sie von den Nebentarifen und sparen Sie bares Geld!
Die Schnellladung mit 100 kW ist unterwegs möglich und ermöglicht es Ihnen, in 15 Minuten bis zu 150 km WLTP Reichweite zurückzugewinnen. Um die Schnellladefunktion optimal zu nutzen, empfehlen wir, die Batterie nur dann aufzuladen, wenn weniger als 20 % der Reichweite verbleiben. Wenn Sie auf einer langen Reise einen Zwischenstopp einlegen, sollten Sie nicht auf 100 % aufladen, sondern auf etwa 80/85 %, um die Standzeit/Fahrzeit zu optimieren.
Die Kosten für die Aufladung variieren je nach Betreiber. Auch die Abrechnungsmethoden sind unterschiedlich, entweder Abrechnung nach kW, Ladezeit oder nach Ladegeschwindigkeit (an Schnellladestationen). Um Ihre Ladevorgänge unterwegs zu optimieren, bietet Ihnen der in Ihr Alpine-Portal integrierte Google Maps-Routenplaner die beste Routenplanung: Berücksichtigung der Batterie und ihrer Reichweite je nach Ladezustand des Fahrzeugs, Straßenbedingungen, Identifizierung und Verfügbarkeit von Ladestationen (Art der Stationen und zugehörige Tarife).
Mit dem Fahrtenplaner können Sie die Batterie konditionieren (durch automatisches Aufheizen oder Abkühlen vor dem Anhalten), um das Schnellladen so effizient wie möglich zu gestalten (serienmäßig verfügbar).
Für die Funktion Plug & Charge benötigen Sie ein Mobilize Charge Pass Konto. Laden Sie die My Alpine App herunter, bestellen Sie kostenlos in der App einen Mobilize Charge Pass und aktivieren Sie diesen sobald sie den auch per Post zugestellt bekommen haben.
Koppeln Sie zunächst das Fahrzeug mit der My Alpine App und aktivieren Sie dann die Plug & Charge Funktion im ersten Schritt in der App einfach unter dem Menüpunkt „Mein Konto“, „Mobilize Charge Pass“ „Mobilize Plug & Charge“. Sobald Sie in der My Alpine App die Benachrichtigung erhalten haben, dass Plug & Charge aktiviert wurde können sie im zweiten Schritt die Plug & Charge Funktion im Fahrzeug unter dem Menüpunkt „Elektrisch“, „Einstellungen“ und „Plug & Charge“ nun auch noch aktivieren. Die Funktion Plug & Charge steht für die Alpine A290 zur Verfügung.
Wenn sie eine Alpine A290 mit der My Alpine App koppeln und den Mobilize Charge Pass und die Funktion Plug & Charge aktiviert haben, können Sie an AC-, DC- und HPC-Ladepunkte mit Plug & Charge laden, sofern die Ladeinfrastruktur es auch ermöglicht. Manchmal finden Sie einen Hinweis an der Ladesäule, dass die Funktion Plug & Charge eingerichtet ist. Sie können aber auch in der My Alpine App nachprüfen, ob der von Ihnen ausgewählte Ladepunkt tatsächlich die Funktion Plug & Charge anbietet.
Sie können immer nur ein Fahrzeug in der My Alpine App Garage mit der Plug & Charge Funktion aktivieren.
Wenn sie in der My Alpine App unter dem Menüpunkt „Karte“ und dann auf das Steckersymbol oben rechts klicken, finden Sie die verfügbaren Ladesäulen im Umkreis ihres Fahrzeugs. Wollen Sie ihre Suche nun verfeinern sollten Sie auf das Symbol rechts unten klicken, ein kleiner Kreis mit drei Strichen. Hier können Sie den Steckertyp auswählen passend für ihr Fahrzeug, die Verfügbarkeit des Ladepunktes, aber auch die Funktion Plug & Charge aussuchen. Sie erhalten dann alle Ladepunkte mit dem gewünschten Steckertyp, sofern sie auch verfügbar sind und die Plug & Charge Funktion anbieten. Achtung, wenn sie Plug & Charge Funktion hier auswählen schränkt das die Anzahl der Ladepunkte ein, denn die meisten Ladepunkte verfügen noch nicht über diese Funktion.
1 Plug & Charge Funktion ist für den A290 derzeit verfügbar. Nur mit kompatiblen Fahrzeugen und kompatiblen Ladestationen (AC, DC & HPC) verfügbar. Die Funktion muss in der My Alpine App mit dem Mobilize Charge Pass und im Fahrzeug aktiviert werden.
2 Keine Verpflichtung: Kann jederzeit kostenlos gekündigt werden. Der Zugriff auf den Service bleibt bis zum Ende des jeweiligen Monats möglich.