Teamchef, Alpine Endurance Team
Biografie
Er wurde nur wenige Stunden nach dem legendären Zieleinlauf der 24 Stunden von Le Mans 1966 geboren, womit das Schicksal von Phillipe Sinault schnell mit dem Motorsport verbunden war.
Philippe war Fahrer in der Einsitzer-Serie und schloss sein Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universität Bordeaux ab, bevor er sein Talent für die Entwicklung von Programmen mit Unterstützung anerkannter Partner entdeckte. 1990 gründete er zusammen mit seinem Geschäftspartner Jean-Pierre Tallan und mit Lionel Chevalier die Groupe Signature. Die Rennsportabteilung des Unternehmens feierte schon bald Erfolge und Titel auf nationaler und internationaler Ebene und trug auch entscheidend zur Karriere mehrerer bekannter Fahrer bei.
2009 führte Philippe Signatech in den Langstrecken-Rennsport ein. Der erste Auftritt erfolgte bei den 24 Stunden von Le Mans. Nach einem vielversprechenden Start mit Aston Martin und dem Gewinn des Intercontinental Le Mans Cup mit Nissan im Jahr 2011 vertraute Alpine ihm die Verantwortung für das Programm an, um den Ruf der Marke auszubauen.
Philippe leitete dieses Projekt und gewann auf Anhieb die European Le Mans Series in den Jahren 2013 und 2014, gefolgt von drei Siegen bei den 24 Stunden von Le Mans (2016, 2018 und 2019) und zwei Weltmeistertiteln (2016 und 2018-2019). Nach mehreren erfolgreichen Jahrzehnten im Motorsport bringt Philippe Sinault seine Qualitäten als Führungspersönlichkeit bei Alpines Ambitionen auf der höchsten Ebene des Langstrecken-Motorsports ein.
„Bruno, Nicolas und ich fanden es wichtig, weiter auf unserer starken Grundlage aufzubauen. Charles, Ferdinand, Mick und Paul-Loup haben wichtige Beiträge zum Projekt geleistet und großes Engagement gezeigt. Jules konnte seine Teamzugehörigkeit als Reservefahrer unter Beweis stellen und unsere Erwartungen erfüllen, deshalb möchten wir ihn unbedingt zu einem Teil des Rennteams machen. Und auch Frédéric Makowiecki ist natürlich ein großer Gewinn. Wir profitieren von seiner großen Erfahrung und seinem fahrerischen und technischen Können. Seine Mentalität und sein Charakter passen perfekt zu unserem Projekt. Seine Persönlichkeit erleichtert die Zusammenarbeit mit ihm, und seine Beiträge helfen uns, auf unser gemeinsames Ziel hinzuarbeiten.“
WEC-News