ENTDECKEN SIE UNSERE AKTIONEN
RAC(H)ER-PROGRAMM
GLEICHE CHANCEN FÖRDERN
In 72 Jahren Formel-1-Wettbewerb waren gerade mal sechs von 885 Fahrern Frauen! Das 2022 initiierte Rac(H)er-Programm unterstützt die Aufnahme von Frauen - von technischen Positionen bis hin zu Rennfahrerinnen. Das Programm baut intern Vorurteile ab und verändert unsere Unternehmenskultur, indem es die Gleichstellung der Geschlechter fördert. Auf der Rennstrecke identifiziert, rekrutiert und begleitet Rac(H)er vielversprechende junge Frauen auf ihrem Weg zum Sieg. Mit Rac(H)er bekräftigen wir unser Engagement für leistungsbezogenen Gewinn mit dem Ziel, innerhalb von fünf Jahren einen Frauenanteil von 30 % zu erreichen!
MENSCHLICHES HOCHLEISTUNGSZENTRUM
TECHNOLOGIE FÜR CHANCENGLEICHHEIT
Unser menschliches Hochleistungszentrum in Enstone, Großbritannien, stellt Leistung und Fahrer in den Mittelpunkt eines neuen Trainingsprogramms, das von Julian Rouse, dem Direktor der Alpine Academy, und seinem Team entwickelt wurde. Mithilfe eines einzigartigen wissenschaftlichen Protokolls messen wir die physischen, physiologischen und kognitiven Daten unserer Fahrer, um ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zu entwickeln, das unabhängig von ihrem Geschlecht das Beste aus ihrer Leistung herausholt.
UNTERNEHMENSKULTUR
INTERNE PROGRAMME ZUR FÖRDERUNG DER CHANCENGLEICHHEIT
Intern wird Alpine von der 34-jährigen Erfahrung von Springboard bei der Entwicklung von hochkarätigen Personalentwicklungsprogrammen profitieren, um weibliche Führungskräfte in Enstone zu fördern. Dieses Pilotprogramm wird mit anderen Initiativen kombiniert, wie z. B. dem Workshop „Allyship Training", der im Werk in Enstone zur Stärkung der Rolle der Frau durchgeführt wird, oder auch „Women in Engineering", einer innovativen Arbeitsgruppe, die unter Ingenieurinnen das Bewusstsein für diese neuen Themen schärfen soll. Ziel ist es, dass Frauen in fünf Jahren einen Anteil von 30 % ausmachen!