Ersatzfahrer
Alter: 20
Staatsangehörigkeit: Australisch
Saison 2022 (FIA Formel-2-Meisterschaft)
Siege: 3
Podiumsplätze: 6
Polepositions: 3
Schnellste Runden: 4
Punkte: 128
Jack beginnt sein zweites Jahr bei der Alpine Academy, nach seiner ersten Saison in der FIA Formel-2-Meisterschaft. 2022 errang er drei Siege, sechs Siegertreppchen und drei Polepositions. Der Australier war regelmäßig vorne mit dabei und kämpfte bis zum letzten Rennen der Saison um den Titel als bester Rookie und um eine Platzierung unter den besten drei in der Gesamtwertung.
Jack, der Sohn des fünffachen MotoGP-Weltmeisters Mick, der in seiner Heimat Australien im Kartsport beeindruckte, wechselte 2018 in die britische F4-Meisterschaft und fuhr dort im Einsitzer. Mit drei Siegen und zwölf Siegertreppchen wurde er am Ende fünfter in der Gesamtwertung und bester Rookie. Kampagnen in der italienischen F4-Meisterschaft und der ADAC F4-Meisterschaft brachten dem jungen Australier wertvolle Erfahrungen. Zwei zweite Plätze in Folge in der asiatischen Formell-3-Meisterschaft bereiteten Jack auf den Wechsel in die FIA Formel-3-Weltmeisterschaft mit HWA Racelab im Jahr 2020 vor.
Bei Trident Racing brillierte Jack mit vier Siegen und sieben Siegertreppchen und wurde Vize-Weltmeister. Er arbeitete sich weiter nach oben und wechselte für die letzten zwei Runden der FIA Formel-2-Meisterschaft 2021 zu MP Motorsport, wo er in in Abu Dhabi im Qualifying den zweiten Platz belegte. Es folgte eine erste komplette Formel-2-Saison bei Virtuosi Racing, wo er sechster in der Gesamtwertung wurde und fantastische Ergebnisse erzielte - unter anderem einen unangefochtenen Sieg beim langen Rennen in Belgien. Jack nahm auch an zwei freien Trainings mit dem BWT Alpine F1 Team und an Tests für junge Fahrer nach dem Großen Preis von Abu Dhabi teil.
Jack: „Ich freue mich, auf meine zweite Saison bei der Alpine Academy. Unser erstes Jahr zusammen war großartig. Ich wurde von allen mit offenen Armen empfangen und habe mich schnell zurechtgefunden. Es war eine tolle Zeit mit dem Formel-1-Team bei den Trainings und am Simulator und es war großartig, alle Mitglieder des Werks- und Rennteams kennenzulernen. Ich bin sehr gespannt auf das, was wir dieses Jahr erreichen werden. Unsere Ziele bleiben dieselben: der Titelgewinn. Und ich bin gut umgeben, um dieses Ziel zu erreichen. Ich werde als erfahrenes Mitglied des Programms mein Bestes geben und den Rekruten und jüngsten Mitgliedern der Academy helfen, vor allem während unserer Trainingslager.“
Instagram: @jackdoohan
Twitter: @JackDoohan33
2022
FIA Formel-3-Weltmeisterschaft (6.)
2021
FIA Formel-3-Weltmeisterschaft (2.)
2020
Asiatische Formel-3-Weltmeisterschaft (2.), FIA Formel-3-Weltmeisterschaft (26.)
2019
Asiatische Formel-3-Weltmeisterschaft (2.), Euroformula Open (11.)
2018
Britische Formel-4-Weltmeisterschaft (5., bester Rookie)
FORMEL-1-NEWS