Alpine kehrt in die höchste Liga des Langstreckenrennsports zurück. Über 60 Jahre Geschichte schlagen mit der Enthüllung des A424-β ein neues Hybrid-Kapitel auf. Ziel ist es, den berühmten Sieg von Alpine bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1978 zu wiederholen und gleichzeitig den Gesamtsieg in der heiß umkämpften neuen Hypercar-Kategorie der Langstrecken-Weltmeisterschaft ab 2024 anzustreben.
Durch die Kombination des Know-hows von Alpine Racing und Signatech mit dem einzigartigen Styling der Designabteilung wird die A424-β auf unverwechselbare Weise mit den historischsten Namen des Sports ringen.
Alpine und der Langstreckenrennensport gehen seit 60 Jahren Hand in Hand und verleihen diesem neuen Abenteuer eine spannende und emotionale Hintergrundgeschichte. Dies sind nur einige der Highlights.
Einzigartige Karosserie
Nach zehn erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit war es naheliegend, die Partnerschaft mit dem französischen Unternehmen Oreca für das neue Hypercar-Chassis der LMDh-Klasse fortzusetzen. Dennoch ist es nicht leicht, die Anforderungen von Ingenieuren und Designern unter einen Hut zu bringen. „Wir mussten zwei sehr unterschiedliche Universen zusammenbringen“, sagt Christophe Chapelain, Chefingenieur von Alpine LMDh.
Markante Beleuchtung
Die einzigartige Heckbeleuchtung der A424-β beweist, dass sich die Welten der Technik und des Designs wunderbar vereinen lassen. „Das ist das vielleicht auffälligste Element des Autos“, sagt Raphaël Linari, Alpine Chefdesigner für Außendesign und Rennsport. „Wir haben eine für unseren LMDh spezifische Signatur geschaffen, indem wir den A-Pfeil neu interpretiert haben“. Die nachfolgenden Autos werden wissen, wer an der Spitze steht.
Spektakuläre Leistung
Der Motorenpartner von Alpine ist Mecachrome, ein Unternehmen mit großer Erfahrung im Langstreckenrennen. Sie arbeiteten eng mit den Experten des Alpine Racing Teams in Viry-Châtillon zusammen, um einen 3,4-Liter-V6 zu entwickeln, dessen Single-Turbolader in der Kategorie der Hypercars einzigartig ist. Seine Leistung entspricht knapp 700 Pferdestärken, während das Hybrid-Know-how aus der Welt der Formel 1™ stammt.
Motor
3.4 V6 Turbo
mit Hybrid-Boost675 PS Höchstleistung
Kraftübertragung
6 Gänge
Xtrac Paddle-Shift-Getriebe
Chassis
1030 kg
Carbonaufbau4645 mm lang
Ein markanter Signatur-Look
Die Designer von Alpine arbeiteten hart daran, die DNA der Marke an der Oberfläche der A424-β zu halten. Sie haben sich von dem erstaunlichen Alpenglow-Konzept inspirieren lassen, um die Silhouette eines straßentauglichen Hypercars zu erhalten.